| 
									Deutsche Muslim-Liga Bonn 
												e.V
								 | 
								
									
										 
										 
									 
									  
										Kontakt 
								 | 
							 
							
								| 
									
								 | 
							 
						 
						 
						
						  
							Startseite/Home der DMLBonn e.V.
						 
						  
							DMLBonn - Termine
						 
						 
						 
						DMLBonn-Teilnahme an anderweitigen Aktivitaeten / Veranstaltungen / Konferenzen
						 
						
						8.-10. Januar 2016 / 27.-30. Rabiul-Awwal 1437 
								Christen und Muslime 
							Do Religions have a Significance for Europe 
                            International Conference
							Ort: Mala dvorana, Lisinski Concert Hall, Zagreb, Kroatien.
Die Tagung fand aus Anlass des 800. Bestehens des Ordens der Dominikaner statt.
Karimah Stauch und Angelina Vladikova nahmen an der Tagung teil und stellen die „United Religions Initiative“ vor 
Weitere Infos  
                        27. Februar - 01. März 2009 / 2.- 04.Rabi' al-Awwal 1430 
								Christen und Muslime 
							Feste, Bräuche, Traditionen 
							Schech BASHIR und Yahya Orr haben an dem Wochenendseminar teilgenommen 
							Veranstalter: Bistumshaus St. Ludwig, Johannesstr. 8, 67346 Speyer 
							tel. 06232/609669 
					  dorn@bistumshaus.de 
						04 Dezember 2008 / 5. Dhu 'l-Hidschdscha 1429 
								Symposium - Religion und Entwicklung 
							Veranstalter: Deutscher Entwicklungsdienst DED, Internationale Weiterbildung 
							und Entwicklung GgmbH InWEnt 
							Ort: Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn. Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr.
							 
							Schech BASHIR nahm zusammen mit Rabbiner Dr. Jeremy Milgrom und Yahya Orr an 
							der Veranstaltung teil. 
						 
						26. Januar 2008 / 17. Muharram 1429 
								Gedenkfeier anlaesslich des 5. Todestags Annemarie Schimmels 
							Veranstalter: Annemarie Schimmel Forum fuer interreligioese und interkulturelle 
							Verstaendigung e.V. 
							Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, Bonn. Zeit: 16:00 Uhr. 
							Kranzniederlegung am Grab Annemarie Schimmels um 14:30 Uhr auf dem 
							Poppelsdorfer Friedhof.
							 
							Schech BASHIR nahm an der Veranstaltung teil. 
						 
						26. Juni 2007 / 10. Djumada-l-Achira 1428 
								5 Jahre Deutsches Islamforum 
							Rückblick, Kritik,Perspektiven 
							Schech BASHIR und Dr. Raschid Bockemühl haben an dieser Veranstaltung 
							teilnehmen 
							Am 26. Juni 2002 hat der Interkulturelle Rat in Deutschland in Zusammenarbeit 
							mit dem Rat der Türkischstämmigen Staatsbürger erstmals zu einem Forum Islam 
							eingeladen. Kritische Fragen des Zusammenlebens sollten offen und kontrovers 
							erörtert werden. Vertretungen aller relevanten muslimischen Verbände nahmen 
							daran teil wie Persönlichkeiten aus Staat, Gesellschaft, Kirchen und 
							Wissenschaft. 
							Nach 5 Jahren wollen wir darüber sprechen, wie alles angefangen hat, was wir 
							erreicht haben, welche Kritik und Perspektiven es gibt. 
							Ort: Spenerhaus, Raum 1,Doninikanergasse 5,60311 Frankfurt/Main, 
							Zeit: 11:00 - 15.00
						 
						 01. November 2006 / 9. Schawwal 1427 
								Festempfang von "Islamic Relief" anläßlich des muslimischen Ramadanfestes 
							Islamic Relief, die humanitäre Organisation in Deutschland e. V. lädt Sheich 
								BASHIR zum 12. traditionellen Ramadanfest in die Stadthalle Köln-Mühlheim ein.
							Ort: Stadthalle Köln-Mühlheim Zeit: 12:00 Uhr
						 
						20. Oktober 2006 / 27. Ramadan 1427 
								Iftar beim Verband Islamischer Kulturzentren (VIKZ) 
							Schech BASHIR wird teilnehmen 
							Ort: Koeln 
						 29. September 2006 / 06. Ramadan 1427 
								Mitgliederversammlung des Vereins ABRAHAMSZELT 
							Schech BASHIR wird teilnehmen 
						
							09. Maerz 2006 / 09. Safar 1427
								 
								Ein bedeutender Schritt im Dialog zwischen Vatikan und Rabbinern in Deutschland 
								Begegnungstreffen und Vorträge am 09. Maerz 2006 
							Traeger: Gesellschaften fuer Christlich-Juedische Zusammenarbeit 
							Deutscher Koordinierungsrat e. V. 
							Taufiq Mempel von der DMLBonn und Begleitung sind angemeldet 
							Ort: in den Räumlichkeiten der Katholischen Akademie in Berlin, 
							Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin-Mitte 
							Zeit: 18:00 Uhr
						 
						 05. Maerz 2006 / 05. Safar 1427
								 
								Zentrale Eroeffnungsfeier der Woche der Bruederlichkeit 2006 
								Mit der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille Bei der 
							feierlichen Eroeffnung werden sprechen: 
							Klaus Wowereit, Regierender Buergermeister von Berlin 
							Dr.H.C.Henry G.Brandt, Juedischer Praesindent des deutschen Koordinierungsrates
							 
							Traeger: Gesellschaften fuer Christlich-Juedische Zusammenarbeit 
							Deutscher Koordinierungsrat e. V.
							 
							Taufiq Mempel von der DMLBonn und Begleitung sind angemeldet
							 
							Ort: Im Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin 
							Zeit: 9:30 Uhr
						 
						
							13. Februar 2006 / 14. Muharam 1427 
								Empfang zum 27. Jahrestag der Islamischen Revolution im Iran 
							Herr Schech Bashir Ahmad Dultz ist eingeladen 
							Veranstalter: Botschaft der Islamischen Republik Iran 
							Ort: das Hotel Inter-Continental Berlin, Budapester Str. 2, 10787 Berlin 
							Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
						 
						
							21. Januar 2006 / 21. Dhul-Hiddschah 1426 
								Islamisches Denken im Wandel und die Europaeische Aufklaerung 
							Traegerorganisation: Annemarie-Schimmel-Forum fuer Interregligioese und 
							Interkulturelle Verstaendigung e. V.
							 
							mit freundlicher Unterstuetzung des Westdeutschen Rundfunks und der Deutschen 
							Welle 
							Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, Bonn
						 
						
							17. November 2004 / 4. Schawwal 1425 (Mittwoch) 
								Vertiefung/Informationsabend - Vortrag ueber den Koran 
							Referentin: Adelheid Pott (Islamwissenschaftlerin). 
							Veranstlter: Baha'i - Der Geistige Rat der Baha'i in Bonn e.V.. 
							Zeit: 19:45 Uhr. 
						 
							18. Mai 2004 / 28. Rabiul-Awwal 1425 (Dienstag) 
								 
								Empfang der NRW-Bistuemer fuer muslimische Dialogpartner 
							Veranstalter: Bistuemer Aachen, Essen und Muenster, Erzbistuemer Koeln und 
							Paderborn. 
							Ort: Maternushaus Koeln. 
							Zeit: ab 17:00 Uhr. 
						 
							26.-28. Maerz 2004 / 5.-7. Safar 1425 
								 
								Klausurtagung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG), Koeln/Berlin 
							Ort: Iserlohn. 
						 
							12.-13. Maerz 2004 / 21.-22. Muharram 1425 
								 
								Muslime im Rechtsstaat 
							Veranstalter: Centrum fuer Religioese Studien, Universitaet Muenster, in 
							Kooperation mit dem Muslimischen Sozialbund. 
							Ort: Muenster, Kolpinghaus. 
							Referent/innen: Prof. Thomas Bauer (Universitaet Muenster), 
							Hasan Oezdogan (Vorsitzender des Muslimischen Sozialen Bundes e.V.), 
							Prof. Peter Heine (Humboldt Universitaet), 
							Prof. Ahmet Akguenduez (Islamische Universitaet Rotterdam), 
							Dr. Kadir Canatan (Islamischen Universitaet Rotterdam), 
							Lord Ahmed Nazir (House of Lords, Vereinigtes Koenigreich), 
							Dr. Fawzia Al-Aschmawi (Universitaet Genf), 
							RA Abu Bakr Rieger (Islamische Zeitung), 
							Prof. Guenter Renner (Universitaet Marburg), 
							Prof. Waldenfells (SJ), 
							Dr. Murad Hofmann (Botschafter a.D.), 
							PD Dr. Wolfgang Bock (FEST). 
							 
						 
							13.-14. Maerz 2004 / 22.-23. Muharram 1425 
								 
								Mitgliederversammlung der KCID (Koordinierungsrat der Gesellschaften des 
								Christlich-Islamischen Dialogs) 
						 
							28. Februar 2004 (Samstag) 
								 
								Mitgliederversammlung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) e.V. 
							Ort: Krefeld. 
							Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr. 
						 
							31. Januar 2004 / 9. Dhul-Hidjah 1424 (Samstag) 
								 
								Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG), Koeln/Berlin 
							Ort: Duesseldorf. 
							(interne Veranstaltung) 
						 
							6. Dezember 2003 / 12. Schawwal 1424 (Samstag) 
								 
								Mitgliederversammlung des Hedwig-Dransfeld-Haus-Vereins 
							Ort: Koblenz. 
							Zeit: 11-18 Uhr. 
						 
							29. November 2003 / 5. Schawwal 1424 (Samstag) 
								 
								Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG), Koeln/Berlin 
						 
							20. November 2003 / 25. Ramadan 1424 (Donnerstag) 
							Iftar-Veranstaltung beim Verband der Islamsichen Kulturzentren (VIKZ) 
							Ort: Koeln, Villa Hahnenburg. 
							   
								Solidaritaet mit Muslimen
						 
							6. November 2003 / 11. Ramadan 1424 
							Besuch des Konzerts "Jiddische Welten" von Shura Lipovsky 
							Schech Bashir und Chadigah M. Kissel fuhren auf Einladung der Kuenstlerin nach 
							Berlin und wohnten dem Konzert im tRAENENpALAST bei. 
							Ort: Berlin, tRAENENpALAST, Reichstagsufer 17. 
							Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr. 
						 
							30. August 2003 / 1. Djumadal-Achira 1424 (Samstag) 
								 
								Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG), Koeln/Berlin 
							Ort: Koeln. 
						 
							29. Juli 2003 / 29. Djumadal-Ula 1424 (Dienstag) 
								 
								Religion als eine Ursache von Gewalt 
							Vortrag von Prof. Dr. Mohammed Mojtahed Schabestari, Teheran. 
							Im Rahmen des Islamwissenschaftlichen Kolloquiums. 
							Veranstalter: Orientalisches Seminar der Universitaet Bonn. 
							Ort: HS II, Hauptgebaeude, Universitaet Bonn. 
							Zeit: 18 Uhr c.t.. 
						 
							22. Juli 2003 / 22. Djumadal-Ula 1424 (Dienstag) 
								 
								Die historische Dekonstruktion der Islamischen Republik Iran 
							Vortrag von Dr. Katajun Amirpur 
							Im Rahmen des Islamwissenschaftlichen Kolloquiums. 
							Veranstalter: Orientalisches Seminar der Universitaet Bonn. 
							Ort: HS II, Hauptgebaeude, Universitaet Bonn. 
							Zeit: 18 Uhr c.t.. 
						 
							19. Juli 2003 / 19. Djumadal-Ula 1424 (Samstag) 
								 
								Beerdigung von Pater Paul Eisenkopf 
							Ort: Limburg. 
						 
							5.-9. Juli 2003 / 5.-9. Djumadal-Ula 1424 
								 
								"Projekt: Interreligioeses Europa" 
								Europaeische Begegnung und WCRP-Konferenz 
							Ort: Graz, Oesterreich. 
							Teilnahme von Schech Bashir Ahmad, Vorsitzender der DMLBonn. 
						 
							28. Juni 2003 / 28. Rabiuth-Thani 1424 (Samstag) 
								 
								Einfuehrung von Herrn Pfarrer Bernd Neuser in die Landespfarrstelle der 
								Beratungsstelle fuer christlich-islamische Begegnung der Evangelischen Kirche 
								im Rheinland und der Evangelischen Kirche von Westfalen - Gottesdienst und 
								Empfang 
							Zeit: 11 Uhr. 
							Ort: Film Funk Fernseh Zentrum, Duesseldorf. 
							Schech Bashir konnte leider nicht teilnehmen. 
						 
							26. April 2003 / 24. Safar 1424 (Samstag) 
								 
								Vorstands- und Beiratssitzung der Europaeischen Gesellschaft von Frauen in 
								Theologischer Forschung (ESWTR) 
							Zeit: 11 - 18 Uhr. 
							Karimah Stauch ist muslimisches Beiratsmitglied der Gesellschaft. 
							Sie war leider an der Teilnahme verhindert. 
						 
							7. April 2003 / 5. Safar 1424 (Montag) 
								 
								Focus Group-Treffen zum Projekt "Tolerance and Understanding - Our Muslim 
								Neighbours" 
							Ort: Bonn, Rathaus Bonn-Beuel. 
							Zeit: 12:30 Uhr. 
							Teilnahme von Karimah K. Stauch, Stellvertretende Vorsitzende der DMLBonn. 
							Veranstalter: Institut fuer Internationale Zusammenarbeit des Deutschen 
							Volkshochschulverbandes (IIZ-DVV). 
						 
							5.-6. April 2003 / 3.-4. Safar 1424 
								 
								Klausurtagung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG), Koeln/Berlin 
							Ort: Dormagen. 
						 
							23. Februar 2003 / 21. Dhul-Hidjah 1423 (Sonntag) 
								 
								Shir Ha-shirim - Lied der Lieder 
								"Denn stark wie der Tod ist die Liebe" 
								Konzert 
							Ort: Koeln, Antoniterkirche, Schildrgasse 57. 
							Zeit: 20 Uhr. 
							Ausfuehrende: 
							Leitung: Chaim Storosum, Amsterdam. 
							Chor: Benediktinerinnen des Klosters St. Lioba, Egmond-Binnen, NL. 
							Cello: Mariette Gort von Beinum. 
							Auf Aufforderung von Shura Lipovsky, Amsterdam, waren von der DMLBonn dabei: 
							Chadigah M. Kissel, Schech Bashir Ahmad Dultz, Felicitas Schuenemann, Karimah 
							Stauch und Claudia Balzereit. 
							Veranstalter: Melanchthon-Akademie. 
							Der Leiter der Melanchthon-Akademie, Dr. Marten Marquardt, wird bei unserer 
							Fruehrjahrstagung der "Staendigen Konferenz von Juden, Chrsiten und Muslimen in 
							Europa (JCM)" den christlichen Vortrag halten. 
						 
							22. Februar 2003 / 20. Dhul-Hidjah 1423 (Samstag) 
								 
								Mitgliederversammlung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) e.V. 
							Ort: Raeumlichkeiten der Islamischen Gemeinde Koeln e.V., Hoeninger Weg 5, 
							50969 Koeln. 
							Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr. 
						 
							3.-4. Februar 2003 / 1.-2. Dhul-Hidjah 1423 
								 
								Gottes Wort in der Schrift - Thora - Evangelium - Koran 
								Abrahamisches Symposium 
							Veranstalter: Interkultureller Rat in Deutschland 
							Ort: Gustav-Stresemann-Institut, Europaeische Tagungs- und Bildungsstaette, 
							Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Tel. 0228 / 8107-0. 
							Beginn: Montag, 3. Februar 2003, 14:00 Uhr. 
							Ende: Dienstag, 4. Februar 2003, 13:00 Uhr. 
						 
							17.-19. Januar 2003 
								 
								Tagung zum Christlich-Islamischen Dialog in Bad Boll 
							Gruendung eines Kooperationsrats der Christlich-Islamischen Gesellschaften. 
							Ort: Bad Boll. 
						 
							14. Januar 2003 / 11. Dhul-Qa'dah 1423 
								 
								Islam in Europa - der eigenstaendige Charakter des europaeischen Islam - 
								Granada, Weimar, Sarajevo 
							Vortrag von Rechtsanwalt Abu Bakr Rieger, Herausgeber der Islamischen Zeitung 
							IZ (Berlin). 
							Veranstalter: Islamische Hochschulvereinigung Bonn mit freundlicher 
							Unterstuetzung des MSB e.V. . 
							Ort: Bonn, Universitaet, HS I (Hauptgebaeude). 
							Zeit: 18:30 Uhr. 
						 
							16. Dezember 2002 / 12. Schawwal 1423 (Montag) 
							Festessen und Feier zum Ramadanende der Islamischen Hochschulvereinigung Bonn 
								(IHV-Bonn) 
							Ort: Bonn, Newmanhaus der KHG Bonn, Adenauerallee 63, 53113 Bonn. 
							Zeit: 18:30 Uhr. 
						 
							30. November 2002 / 25. Ramadan 1423 (Samstag) 
							Vorstandssitzung CIG (Christlich-Islamische Gesellschaft) 
							Ort: Dortmund. 
							Zeit: 10 - 15 Uhr. 
						 
							29. November 2002 / 24. Ramadan 1423 (Freitag) 
							Iftar-Veranstaltung beim VIKZ (Verband Islamischer Kulturzentren) 
							Ort: Koeln, ISLAH-Akademie. 
						 
							26. November 2002 / 21. Ramadan 1423 (Dienstag) 
							Iftar-Veranstaltung bei der IRH (Islamischen Religionsgemeinschaft Hessen) 
							Ort: Frankfurt. 
						 
							23. November 2002 / 17. Scha'ban 1423 (Freitag) 
							Iftar-Veranstaltung beim Multinationale Bildungs- und Kulturverein (MBK) 
							Ort: Koeln - Chorweiler. 
						 
							28. Oktober 2002 / 22. Scha'ban 1423 (Montag) 
							Preisverleihung im Wettbewerb: 
							"Erzaehlt ihnen eure Lebensgeschichte und sie werden verstehen" 
							des Zentralrats der Muslime in Detuschland und 
							des Integrationsbeauftragten der Landesregierung NRW 
							unter der Schirmherrschaft des Praesidenten des Landrages Nordrhein Westfalen 
							Zeit: Montag, 28.10.2002 um 16 Uhr. 
							Ort: Empfangsraum des Landtagspraesidenten, Platz des Landtages 1, 40221 
							Duesseldorf. 
							Programm: 
							Musik: Das Anuscha Ensemble, 
							Begruessung: Ulrich Schmidt, Praesident des Landtags Nordrhein-Westfalenn, 
							Grusswort: Dr. Nadeem Elyas, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in 
							Deutschland (ZMD), 
							Laudatio: Dr. Klaus Lefringhausen, Integrationsbeauftragter der Landesregierung 
							Nordrhein-Westfalen, 
							Verleihung der Urkunden durch Dr. Nadeem Elyas, 
							Musik: Das Anuscha Ensemble, 
							Preistraeger berichten aus ihrem Leben.
							 
							Moderation: Aiman A. Mazyek, Mitinitiator des Wettbewerbs, Eschweiler. 
						 
							27. Oktober 2002 / 21. Scha'ban 1423 (Sonntag) 
							Tag der Offenen Moschee in der bosnischen Moschee Weissenthurm 
							In der bosnischen Moschee (Gebetsraum) in der Hauptstrasse, Weissenthurm, fand 
							am letzten Oktoberwochenende ein Tag der Offenen Tuer statt. DMLBonn-Mitglied 
							Armin Wellnitz fuehrte interessierte Besucherinnen und Besucher durch die 
							Moschee und hielt einen bewegenden Vortrag ueber die Lebensgeschichte des 
							Propheten Muhammad und die Offenbarung des Qur'an. Im Anschluss wurden die 
							Gaeste mit grosser Gastlichkeit und Herzlichkeit bewirtet. 
						 
							19. Oktober 2002 / 13. Scha'ban 1423 (Samstag) 
							Vorstands- und Beiratssitzung der ESWTR (Europaeischen Gesellschaft von Frauen 
								in Theologischer Forschung) 
							Ort: EVA, Franfurt, Roemerberg. 
							Zeit: 11 - 17 Uhr. 
						 
							10. Oktober 2002 / 4. Scha'ban 1423 (Donnerstag) 
							Konflikte in interkulturellen Partnerschaften 
							Veranstalter: Internationales Frauenzentrum. 
							Zeit: 19 Uhr. 
						 
							5. Juli 2002 / 24. Rabiuth-Thani 1423 (Freitag) 
							Geburtstagsfeierlichkeit fuer Frau Prof. Dr. Annemarie Schimmel 
							Ort: Bonn, Haus der Geschichte. 
							Veranstalter: forum unabhaengiger muslime (fum). 
							Zeit: 20 Uhr. 
						 
							29. Juni 2002 / 18. Rabiuth-Thani 1423 (Samstag) 
							Vorstandssitzung CIG (Christlich-Islamische Gesellschaft) 
							Ort: Sankt Augustin. 
							Zeit: 10 - 15 Uhr. 
						 
							6. Mai 2002 / 23. Safar 1423 (Montag) 
							Verabschiedung des Geschaeftsfuehrers der Misssionszentrale der Franziskaner 
							Ort: Bonn - Bad Godesberg, Stadthalle. 
							Zeit: 16 - 18 Uhr. 
						 
							4. Mai 2002 / 21. Safar 1423 (Samstag) 
							Begegnung verbindet, Begegnung bereichert - ChristInnen und MuslimInnen im 
								Dialog 
							 
							Tagung zum zwanzigjaehrigen Bestehen der Christlich-Islamischen Gesellschaft 
								e.V., Koeln 
							 
							Ort: Katholische Akademie "Die Wolfsburg", Muehlheim/Ruhr. 
							Zeit: 9:30 - 18 Uhr. 
							Veranstalter: 
							Christlich-Islamische Gesellschaft 
							in Kooperation mit: 
							Arbeitskreis Integration im Bistum Essen, 
							Arbeiststelle fuer christlich-msulimische Begegnung / Evangelisches Sozialwerk 
							Koeln, 
							Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen, 
							Beratungsstelle fuer christlich-islamische Begegnung der evangelischen Kirchen 
							im Rheinland und von Westfalen, 
							Bundesverband fuer islamische Taetigkeiten, 
							Deutsche Muslim-Liga Bonn, 
							Islamische Gemeinschaft Milli Goerues, 
							Muslimischer Theologinnen- und Theologenbund, 
							Referat Auslaenderpastoral des Bistums Aachen, 
							Referat feur Interreligioesen Dialog des Erzbistums Koeln, 
							Verband der Islamischen Kulturzentren, 
							Zentrum fuer Islamische Frauenforschung und Frauenfoerderung. 
							   
								Keine Zukunft ohne Dialog!
						Vortrag von Dr. Martin Bauschke, Berlin
						 
							23. Maerz 2002 / 9. Muharram 1423 (Samstag) 
							Vorstandssitzung CIG (Christlich-Islamische Gesellschaft) 
							Ort: Sankt Augustin. 
							Zeit: 10 - 15 Uhr. 
						 
							22. Februar 2002 / 20. Dhul-Hidjah 1423 (Samstag) 
							Mitgliederversammlung der CIG (Christlich-Islamische Gesellschaft) 
						 
							17. Februar 2002 / 5. Dhul-Hidjah 1422 (Sonntag) 
							Muslimsein in Deutschland nach dem 11. September 
							Vortrag und Seminar mit Frau Nuriya Samel. 
							Ort: BFMF (Berufs- und Fortbildungszentrum Muslimischer Frauen), Koeln. 
							Zeit: 10-17 Uhr. 
						 
							16. Februar 2002 / 4. Dhul-Hidjah 1422 (Samstag) 
							Mitgliederversammlung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) 
							Ort: Sankt Pantaleon, Koeln. 
							Zeit: 10-17 Uhr. - Mit Auffuehrung des Theaterstuecks "Abraham heute" von der 
							Theatergruppe der CIG-Stuttgart 
						 
							13. Februar 2002 / 1. Dhul-Hidjah 1422 (Mittwoch) 
							Fachgespraech zum Thema "Schaechten nach islamischem Ritus" 
							Veranstalter: Bundesministerium fuer Verbraucherschutz, Ernaehrung und 
							Landwirtschaft. 
							Gesspraechsteilnehmer: 
							Zentralrat der Muslime in Deutschland, 
							Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland, 
							Tuerkisch-Islamische Union der Anstalt fuer Religion - DITIB -, 
							Herr Bashir Ahmad Dultz, 
							Herr Rechtsanwalt Norbert Mueller, 
							Frau Dr. Claudia Martini, Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung fuer 
							Auslaenderfragen. 
							Ort: Bundesministerium fuer Verbraucherschutz, Ernaehrung und Landwirtschaft, 
							Bonn. 
							Zeit: 10 Uhr. 
						 
							21. Januar 2002/ 7. Dhul-Qa'dah 1422 (Montag) 
							Neujahrsempfang 2002 des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein 
							Mit dem Thematischen Schwerpunkt "Dialog mit dem Islam". 
							Veranstalter: Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und 
							Rhein, Hans Joachim Corts. Ort: Gemeindehaus an der Christuskirche Hennef. 
							Zeit: 10-12 Uhr. 
						 
							19. Dezember 2001 / 4. Schawwal 1422 (Mittwoch) 
							Empfang und Festessen anlaesslich des Fastenmonats Ramadan und des Ramadanfestes 
							Veranstalter: Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland. 
							Ort: Haus der Evaangelischen Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn. 
						Zeit: 18-22 Uhr.
						 
							10. Dezember 2001 / 25. Ramadan 1422 (Montag) 
							Massnahmen der Kommunikation und Aufklaerung zwischen Muslimen und 
								Mehrheitsgesellschaft 
							Erweiterte Sitzung im Rahmen des Arbeitskreises der Auslaenderbeauftragten des 
							Bundes, der Laender und grossen Kommunen "Muslime in Deutschland". 
							Ort: Buero der Beauftragten der Bundesregierung fuer Auslaenderfragen, 
							Lengsdorfer Hauptstrasse 78-82 (Eingang Provinzialstrasse), 53127 Bonn. 
						Zeit: 11-15 Uhr.
						 
							24. November 2001 / 9. Ramadan 1422 (Samstag) 
							Interreligioeses Musikfestival (Juden, Christen, Muslime) 
							Mit dem Duo Al Jama (Tuebingen) - Musik der sefardischen Juden; 
							Choral Schola (Mannheim) - Gregorianischer Choral aus aeltesten christlichen 
							Zeugnissen; 
							Preacherman's friends (Mannheim) - Christliche Gospelmusik; 
							Gruppe Hos Neva mit Mehmet Ungan und Freuden - Sufimusik in der 
							Bektasi-Tradition; 
							Gruppe Tuemata mit Dr. Oruc Guevenc, Istanbul/Wien und Freunden - 
							Alt-orientaische Sufimusik. Ort: Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen. 
							Zeit: 18 - 23 Uhr. 
						 
							28. Oktober 2001 / 11. Scha'ban 1422 (Sonntag) 
							Jahres-Mitgliederversammlung der Deutschen Muslim-Liga e.V., Hamburg 
							Ort: Osnabrueck. 
							Zeit: 10 - 19 Uhr. 
						 
							25. - 28. Oktober 2001 / 8. - 11. Scha'ban 1422 
							"... doch vergiss nicht, deine Kamele gut anzubinden!" Beten und verantwortlich 
								handeln fuer eine gemeinsame Welt - JCM-Trialogtage fuer Frauen 
							In Fortfuehrung der internationalen juedisch-christlich-muslimischen 
							Frauenkonferenz treffen sich Teilnehmerinnen zu Diskussionen, persoenlichem 
							Gespraech, kreativen Arbeiten und gemeinsamen Gebet, um in der religioesen 
							Vielfalt und Unterschiedlichkeit mitmenschliche Naehe und Einheit zu erfahren. 
							Ort: Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf. 
						Preis: DM 250,--.
						 
							29. September 2001 / 10. Djumadal-Achira 1422 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. (CIG) 
						Ort: Dortmund Zeit: 10:00 Uhr.
						 
							18. September 2001 / 1. Radjab 1422 (Dienstag) 
							Planung der Tagung 2002 zum 20-jaehrigen Bestehen der Christlich-Islamischen 
								Gesellschaft (CIG) 
						Ort: REFIDI, Koeln. Zeit: 14:00 Uhr.
						 
							19. - 23. August 2001 / 29. Djumadal-Ula - 4. Djumadal-Achira 1422 
							Befreiung am Ende? Am Ende Befreiung. 
							Feministische Theorie, feministische Theologie und die politischen Implikationen 
							9. Internationale Konferenz der ESWTR (Europaeische Gesellschaft von Frauen in 
							Theologischer Forschung) 
							Ort: Salzburg, Tagungshaus St. Virgil. 
						 
							27. Juni 2001 / 5. Rabiuth-Thani 1422 (Mittwoch) 
							Planung der Tagung 2002 zum 20-jaehrigen Bestehen der Christlich-Islamischen 
								Gesellschaft (CIG) 
							Ort: REFIDI, Koeln. Zeit: 15:00 Uhr. 
						 
							30. Juni 2001 / 8. Rabiuth-Thani 1422 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) 
							Ort: Deutsch-Nepalische Gesellschaft, Koeln. Zeit: 10:00 Uhr. 
						 
							25. - 27. Mai 2001 / 2. - 4. Rabiul-Awwal 1422 
							Frieden schaffen statt Konflikte schueren 
							Veranstalter: A Centre for the World Religions. 
							Ort: Bad Muenstereifel. 
							ReferentInnen: 
							Roland Ropers, Kreuth, Praesident der International Gandhi and Griffiths 
							Society; 
							Prof. Dr. Joseph Prabhu, California State University, USA; 
							Prof. Dr. Zeenat Shaukat Ali, St. Xavier's College, Bombay, Indien; 
							Dr. Gerhard Doehrn, Wiehl bei Koblenz; 
							Rivka Hollaender, 2. Vorsitzende Juedische Gemeinde Freiburg; 
							Pastor Dr. Dr. Paul Imhof, Praesiden St. Paul, Erfurt, Herrmannsburg, Istanbul, 
							Guezelyurt; 
							Prof. Dr. Hasan Askar, Middlesbrough, Grossbritannien; 
							Pfarrer Dr. Reinhard Kirste, Leiter der Interreligioesen Arbeitsstelle 
							Iserlohn; 
						Vertreter von Dr. Paul Koeppler, Nickenich bei Bonn, interreligioeser Sprecher 
						der Buddhistischen Union Deutschland.
						 
							3. Mai 2001 / 8. Safar 1422 (Mittwoch) 
							Planung der Tagung 2002 zum 20-jaehrigen Bestehen der Christlich-Islamischen 
								Gesellschaft (CIG) 
						Ort: REFIDI, Koeln. Zeit: 14:00 Uhr.
						 
							31. Maerz 2001 / 6. Muharram 1422 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. (CIG) 
						Ort: Essen. Zeit: 10:00 Uhr.
						 
							5. Maerz 2001 / 10. Dhul-Hidjah 1422 (Montag) - Id ul-Adha 
							Planung der Tagung 2002 zum 20-jaehrigen Bestehen der Christlich-Islamischen 
								Gesellschaft (CIG) 
						Ort: REFIDI, Koeln. Zeit: 14:00 Uhr.
						 
							17. Februar 2001 / 23. Dhul-Qa'dah 1421 (Samstag) 
							Mitgliederversammlung der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. (CIG) 
						Ort: DITIB, Koeln.
						 
							5. Januar 2001 / 10. Schawwal 1421 
							Empfang und Festessen des Islamrats anlaesslich des Ramadanfestes 
							Veranstalter: Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland. 
							Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, Bonn. 
						Zeit: 18:00 - 22:00 Uhr.
						 
							30. Dezember 2000 / 17. Ramadan 1421 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. (CIG) 
						Ort: JuCo, Bonn - Bad Godesberg, Zeit: 10 - 14 Uhr.
						 
							15. Dezember 2000 / 19. Ramadan 1421 (Freitag) 
							Empfang zum Iftar (Fastenbrechen) beim Verband der Islamischen Kulturzentren 
								(VIKZ) 
						Ort: ISLAH, Koeln. - Zeit: 16:00 Uhr.
						 
							15. Dezember 2000 / 19. Ramadan 1421 (Freitag) 
							Empfang anlaesslich des Nationalfeiertages des Staates von Bahrain 
							Ort: La Redoute, Bonn, Bad - Godesberg. - Zeit: 18:30 - 20:30 Uhr. 
						Veranstalter: Botschaft des Staates Bahrain.
						 
							9. Dezember 2000 / 13. Ramadan 4121 (Samstag) 
							Iftar (Fastenbrechen) des Multinationalen Bildungs- und Kulturvereins (MBK) 
						Ort: Koeln Chorweiler. - Veranstalter: MBK. - Zeit: 15:30 Uhr.
						 
							9. Dezember 2000 / 13. Ramadan 4121 (Samstag) 
							Abschiedsgottesdienst fuer Rabbiner Dr. Michael Goldberger 
						Ort und Veranstalter: Synagogengemeinde Duesseldorf. - Zeit: 9:15 Uhr.
						 
							24. - 26. November 2000 / 28. - 30. Scha'ban 4121 
							Mitgliederversammlung des Hedwig-Dransfeld-Haus e.V. 
							Feier zum 75-jaehrigen Bestehen des Hedwig-Dransfeld-Hauses 
						Ort: Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf.
						 
							24. - 27. November 2000 / 28. - 30. Scha'ban 4121 
							"Das Alte sollen wir lieben, aber fuer das Neue sollen wir recht eigentlich 
								leben" 
							Oekumenische und interreligioese schwedisch-deutsche Bibelwerkstatt in Berlin. 
							Organisation: Corinna Friedl. Veranstalter: Gemeinde Lund. 
						Ort: Berlin.
						 
							19. November 2000 / 23. Scha'ban 1421 (Sonntag) 
							United Religions Initiative (URI) Europa - Unity in Diversity 
							Referenten: 
							M. Doudou Diène, Directeur département du dialogue interculturel et du 
							pluralisme de l'Unesco, 
							M. Bawa Jain, Secrétaire Général, Millenium World Peace Summit, 
							Mme. Betty Williams, Prix Nobel de la Paix 1976, 
							Swami Agnivesh, UN Trust Fund on Contemporary Issues of Slavery, 
							Dr. Zeenat Shaukat Ali, Professeur d'études Islamiques, 
							Rév. Marcus Braybrook, co-président, World Congress of Faiths, 
							V. Lama Denys, Maitre Bouddhiste Vajrayana, 
							Vén. Dhammaratana, Maitre Bouddhiste Théravada, 
							Vén. Dokusho Sensei, Maitre Bouddhiste Zen, 
							Rév. Charles Gibbs, directeur exécutif, URI, 
							Dr. Ananda Guruge, bienfaiteur EBU, 
							Père Jean-Yves Leloup, tradition Orthodoxe, 
							Pierre Marchang, International Foundation Appeal of the Nobel Peace Laureats 
							for the Children, 
							Marc Piévic, Fondation Ostad Elahi 
							u.a. 
							Ort: UNESCO, Paris. 
						Veranstalter: URI, EBU (European Buddhist Union).
						 
							15. November 2000 / 19. Scha'ban 1421 (Mittwoch) 
							Gespraech im Kleinen Saal zur Handreichung der EKD mit dem Titel "Zusammenleben 
								mit Muslimen in Deutschland" 
							Veranstalter: Evangelische Kirche in Deutschland - Praeses Manfred Kock. 
							Teilnehmer der EKD: Prof. Sundermeier und Prof. Busch (Vorsitzende der 
							Kommissionen, die den Text erarbeitet haben) und einige andere Fachleute fuer 
							den Christlich-Islamischen Dialog. 
						Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Koeln, Kartaeusergasse 9. Zeit: 14:00 Uhr.
						 
							10. - 11. November 2000 / 14. - 15. Scha'ban 1421 (Freitag/Samstag) 
							Islam und die Moderne - Wie modern ist der Islam? 
							Referenten: Prof. Dr. N. Hamid Abu Zaid, Universitaet Leiden; Prof. Dr. Udo 
							Steinbach, Deutsches Orientinstitut Hamburg. 
							Ort: Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen. 
						Veranstalter: Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen.
						 
							2. November 2000 / 6. Scha'ban 1421 (Donnerstag) 
							Colloqium zum Juedisch-Christlich-Islamischen Dialog 
							Veranstalter: KARL-KONRAD-UND-RIA-GROEBEN-STIFTUNG. 
						Ort: Berlin-Mitte, Hotel Albrechtshof. Zeit: 14:30 - ca. 19:30 Uhr.
						 
							5. November 2000 / 9. Scha'ban 1421 (Sonntag) 
							"Tag der Offenen Tuer" im Begegnungs- und Fortbildungzentrum Muslimischer Frauen 
								(BFMF) 
							Veranstalter: BFMF, Amina Theissen. 
						Ort: Liebigstrasse 120b, Koeln - Ehrenfeld. Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr.
						 
							23. - 29. Oktober 2000 / 25. Radjab - 2. Scha'ban 1421 (Montag bis Sonntag) 
							23. Internationale zur Begegnung von Juedinnen, Christinnen und Musliminnen 
							"Wenn uns die Religion zu Vorurteilen fuehrt oder: Warum sehen mich die anderen 
							nur als Karikatur." 
							Frauen und ihre interpersonale Wahrnehmung im Trialog. 
						Veranstalter: Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf.
						 
							27. Oktober 2000 / 30. Rajab 1421 (Freitag) 
							Kongress Philosophy meets Politics: Fuer eine Politik der Wuerde 
							Ort: Willy-Brandt-Haus, Berlin. Zeit: 11:00 Uhr. 
							Veranstalter: Der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie 
							Bundestagspraesident Wolfgang Thierse. 
							Hauptvortraege: 
							von philosophischer Seite: Professor Avishai Margalit, Hebrew University 
							Jerusalem, 
							von politischer Seite: Dr. Michael Naumann, Staatsminister, Beauftragter der 
							Bundesregierung fuer Angelegenheiten der Kultur und der Medien. 
							Podium: 
							Prof. Dr. Birgit Mahnkopf, Fachhochschule fuer Wirtschaft Berlin. 
							Prof. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Philosoph, Kulturreferent der Stadt Muenchen. 
						Dr. Christoph Zoepel, Staatsminister im Auswaertigen Amt.
						 
							30. September 2000 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft 
						Ort: Sankt Augustin. (intern)
						 
							14. August 2000 / 14. Djumada-l-Ula 1421 
							Launch of the United Religions Initiative (URI) UK and UK Charter Signing 
							Ort: The Millenium Dome, Greenwich. 
							Zeit: 13 Uhr. 
						Veranstalter: United Religions Initative (URI) Grossbritannien, Minorities of 
						Europe.
						 
							29. Juli 2000 / 27. Rabiu-th-Thani 1421 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft 
						Ort: Mettingen.
						 
							18. Juni 2000 / 15. Rabiul-Awwal 1421 (Sonntag) 
							Gemeindeversammlung der Trinitatiskirchengemeinde 
						Ort: Bonn - Endenich.
						 
							12. Maerz 2000 / 6. Dhul-Hidjah 1420 (Sonntag) 
							Konferenz der Islamischen Gemeinschaft Milli Goerues zum Internationalen 
								Weltfrauentag 
							"Duenya ve Kadin - Duene - Buguene." 
						Ort: Koeln, IGMG. Zeit: 13:00 - 18:00 Uhr.
						 
							10. Maerz 2000 / 4. Dhul-Hidjah 1420 (Freitag) 
							Vorstands- und Beiratssitzung der ESWTR (Europaeische Gesellschaft von Frauen in 
								Theologischer Forschung) 
						Ort: Bonn, Altkatholische Studierendengemeinde. Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr.
						 
							19. Februar 2000 / 14. Dhul-Qa'dah 1420 
							Jahresversammlung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) 
							Schech Bashir Ahmad wurde als Vorsitzender im Amt bestaetigt. 
						Ort: Koeln, Armenische Gemeinde. Zeit: 10 - 17 Uhr.
						 
							16. Januar 2000 / 11. Dhul-Qa'dah 1420 
							Sitzung des Europaeischen Exekutiv-Kommitees (EEC) der URI (United Religions 
								Initiative) 
							Ort: Antwerpen, Belgien. 
						(intern)
						 
							29. Januar 2000 / 22. Schawwal 1420 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft 
						Ort: Duesseldorf. Zeit: 10 - 14 Uhr.(intern)
						 
							17. Januar 2000 / 10. Schawwal 1420 (Montag) 
							Vortrag von Herrn Kuschnik 
							Ort und Veranstalter: Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland, Bonn. 
							Zeit: 18 Uhr. 
						(BAD, ChK)
						 
							14. Januar 2000 / 7. Schawwal 1420 (Freitag) 
							Empfang und Festessen des Islamrats anlaesslich des Fastenbrechenfestes 
							Veranstalter: Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland. 
							Zeit: 18 - 22 Uhr 
						Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee, Bonn.
						 
							11. Januar 2000 / 4. Schawwal 1420 (Dienstag) 
							Oeffentliche Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Udo Tworuschke ueber das 
								Thema 
							"Glauben alle an denselben Gott? - Religionswissenschaftliche Anfragen" 
							Einladung des Dekans der Theologischen Fakkultaet Prof. Dr. Klaus Raschzok. 
							Ort: Jena. 
						(intern)
						 
							11. Januar 2000 / 4. Schawwal 1420 (Dienstag) 
							Sitzung des Europaeischen Exekutiv-Kommitees (EEC) der URI (United Religions 
								Initiative) 
							Ort: London. 
						(intern)
						 
							7. Januar 2000 / 30. Ramadan 1420 ( Freitag) 
							Iftar (Fastenbrechen) des VIKZ (Verband der Islamischen Kulturzentren) 
						Ort: Koeln, ISLAH.
						 
							16. Dezember 1999 / 8. Ramdan 1420 (Donnerstag) 
							Oeffentliche Verteidigung der Dissertation von Herrn Thomas Lemmen 
							Thema: Muslime in Deutschland - Eine Herausforderung fuer Kirche und 
							Gesellschaft 
							Ort: Phil.-Theol. Hoschule SVD St. Augustin. Zeit: 10:30 Uhr. 
						(BAD, KSt)
						 
							15. Dezember 1999 / 7. Ramadan 1420 (Mittwoch) 
							Empfang anlaesslich des Nationalfeiertages des Staates Bahrain 
						Ort: Bonn - Bad Godesberg.
						 
							2. Dezember 1999 / 24. Scha'ban 1420 (Donnerstag) 
							Multiethnisches Zusammenleben in Bosnien - welche Verantwortung sollen die 
								Kirchen tragen? 
							Vortrag von Pater Marko Orsulic, Sarajevo. 
							Ort: Bonn, Gemeindesaal St. Marien, Zeit: 19 Uhr. 
						(DP)
						 
							5. - 7. November 1999 / 26. - 28. Radjab 1420 
							"Mystik und Frieden" 
							Konferenz der United Religions Initiative (URI) (Deutschsprachige Sektion) 
							Tagungsort: Centre for the World Religions, Bad Muenstereifel, Iversheim. 
						(BAD, RS, AW, TM, CB, DP, KSt, IW)
						 
							2. November 1999 / 23. Scha'ban 1420 (Dienstag) 
							Sitzung des Europaeischen Exekutiv-Kommitees (EEC) der URI (United Religions 
								Initiative) 
							Ort: Antwerpen, Belgien. 
						(BAD)
						 
							30. Oktober 1999 / 21. Radjab 1420 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft 
							Ort: Koeln. 
						(KSt, KSch, LD, SP)
						 
							18. - 24. Oktober 1999 / 9. - 15. Radjab 1420 
							22. Juedisch-Christlich-Muslimische Frauentagung (JCM) 
							"Tradition - Religion - Glaube - Worueber reden wir eigentlich?" 
							Tagungsort: Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf bei Koblenz. 
						(CB)
						 
							7. Oktober 1999 / 27. Dschumadal-Achira 1420 (Donnerstag) 
							Islam und Christentum - zwei Geschwisterreligionen 
							Vortrag von Prof. Dr. Paul Schwarzenau, Universitaet Dortmund. 
							Ort und Veranstalter: Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland, Bonn. 
							Zeit: 18 Uhr. 
						(BAD, ChK, CB, KSt)
						 
							27. September 1999 / 17. Dschumadal-Achira 1420 (Montag) 
							Schoene Heldinnen Narren - Die Erzaehlkunst der Hebraeischen Bibel 
							Vortrag von Rabbiner Dr. Jonathan Magonet, London 
							Ort: Bonn 
							Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Bonn, Evangelisches Forum Bonn, 
							Gesellschaft fuer Christlich-Juedische Zusammenarbeit Bonn. 
						(BAD, ChK, AW, KSt)
						 
							20. September 1999 / 10. Dschumadal-Achira 1420 (Montag) 
							Sitzung des Europaeischen Exekutiv-Kommitees (EEC) der URI (United Religions 
								Initiative) 
							Ort: London, England. 
						(BAD)
						 
							4. September 1999 / 23. Dschumadal-Awwal 1420 
							Mitglieder-Jahresversammlung der Deutschen Muslim-Liga, Hamburg 
							Ort: Hannover. 
						(KSt)
						 
							15. - 20. August 1999 / 3. - 8. Dschumadal-Awwal 1420 
							10. Internationale Tagung der ESWTR (European Society of Women in Theological 
								Research) 
							Ort: Evangelische Akademie Hofgeismar. 
							Auf muslimischer Seite war Karimah Stauch im Organisationsteam der Konferenz 
							vertreten. 
						(KSt)
						 
							31. Juli 1999 / 18. Rabiu-th-Thani 1420 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) 
							(intern) 
						(BAD, KSch, KSt, SP)
						 
							13. Juli 1999 / 29. Rabiu-l-Awwal 1420 (Dienstag) 
							"Glauben alle an denselben Gott?" 
							Oeffentliche Antrittsvorlesung von Herrn Professor Dr. Udo Tworuschka mit 
							anschliessendem Empfang 
							Ort: Friedrich-Schiller-Universitaet Jena, Lehrstuhl fuer Religionswissenschaft 
							der Theologischen Fakultaet. 
							Zeit: 18 Uhr. 
						Die Veranstaltung wurde auf einen spaeteren Termin verschoben.
						 
							30. June 1999 / 16. Rabiu-l-Awwal 1420 (Mittwoch) 
							Dinner - Counsellor of the Embassy of Malaysia 
							Ort: Bonn - Bad Godesberg 
						(KSt)
						 
							20. - 25. Juni 1999 / 6. - 11. Rabiu-l-Awwal 1420 
							United Religions Initiative (URI) Global Summit Conference 
							Ort: Stanford (Palo Alto), USA. 
						(KSt)
						 
							15. Juni 1999 / 1. Rabiu-l-Awwal 1420 (Dienstag) 
							Forum ISLAM in Deutschland - Integration und Toleranz 
							Eine Anhoerung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 
							Ort: Bonn, Bundeshaus (Altes Wasserwerk), 
							Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr 
							Mitwirkende: 
							Buelent Arslan - Vorsitzender des Deutsch-Tuerkischen Forums, 
							Dr. Yasar Bilgin - 1. Vorsitzender des Rates der Tuerkischen Staatsbuerger in 
							Deutschland, 
							Ibrahim Cavdar - Generalsekretaer des Verbands der Islamischen Kulturzentren, 
							Murat Cakir - Vorsitzender des Bundesauslaenderbeirats, 
							Safter Cinar - Stellvertretender Bundesvorsitzender der Tuerkischen Gemeinde in 
							Deutschland, 
							Emine Demirbueken - Auslaenderbeauftragte des Bezirksamts Schoeneberg von 
							Berlin, 
							Bashir Ahmad Dultz - Vorsitzender der Deutschen Muslim-Liga Bonn, 
							Dr. Nadeem Elyas - Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, 
							Bischof Hartmut Loewe - Bevollmaechtigter der Evangelischen Kirche in 
							Deutschland, 
							Prof. Dr. Hans Maier - Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, 
							Dr. Eckard Nordhofen - Leiter der Zentralstelle Bildung der Deutschen 
							Bischofskonferenz, 
							Dr. Annette Schavan - Ministerin fuer Kultus, Jugend und Sport des Landes 
							Baden-Wuerttemberg, 
							Prof. Dr. Faruk Sen - Direktor des Zentrums fuer Tuerkeistudien, Essen, 
							Prof. Dr. Udo Steinbach - Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Hamburg, 
							Ghulam-D. Totakhyl - Generalsekretaer des Islamrats fuer die Bundesrepublik 
							Deutschland, 
							Mehmet Yildirim - Generalsekretaer der Tuerkisch-Islamischen Union der Anstalt 
							fuer Religion (DITIB). 
							Moderation: 
							Prof. Michael Rutz - Chefredakteur Rheinischer Merkur. 
							Schlusswort: 
							Dr. Juergen Ruettgers - Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im 
							Deutschen Bundestag. 
						(BAD)
						 
							11. - 13. Juni 1999 / 26. - 28. Safar 1420 
							Mitgliederversammlung des Hedwig-Dransfeld-Haus-Vereins e.V. 
							Ort: Bendorf/Rhein (bei Koblenz). 
						(BAD, ChK, KSt, KSch)
						 
							7. Juni 1999 / 22. Safar 1420 (Montag) 
							"Feminismus & Islam - Geht das?" 
							Vortrag der Frauenbeauftragten des Zentralrats der Muslime in Deutschland 
							(ZMD), Frau Ulrike Thoenes. 
							Veranstalter: Autonomes FrauenLesbenreferat des Asta der Universitaet Bonn. 
							Ort: Bonn, Nassemensa, Lesehalle. 
						(KSt)
						 
							29. Mai 1999 / 13. Safar 1420 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft 
							Ort: Sankt Augustin. 
							(BAD, KSt) 
						(intern)
						 
							20. Mai 1999 / 4. Safar 1420 (Donnerstag) 
							"Goethe und der Islam" 
							Vortrag von Frau Prof. Dr. Annemarie Schimmel. 
							Einladung des Botschafters des Koenigreiches Saudi-Arabien in der 
							Bundesrepublik Deutschland und Vorsitzenden des Verwaltungsrates der 
							Koenig-Fahad-Akademie, Bonn, Abbas Faig Ghazzawi, anlaesslich des 
							"Goethe-Jahres". 
							Ort: Koenig-Fahad-Akademie, Bonn. 
						(BAD, DP, CB)
						 
							19. Mai 1999 / 3. Safar 1420 (Mittwoch) 
							"Muslimische Frauen in Deutschland" 
							Tagung des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) 
							Einfuehrung der Frauenbeauftragten des ZMD 
							Ort: ISLAH, Koeln, 
							Zeit: 14 - 17 Uhr. 
						(BAD, DP)
						 
							16. Maerz 1999 / 28. Dhu-l-Qa'dah 1419 (Dienstag) 
							Sitzung des Europaeischen Exekutiv-Kommitees (EEC) der URI (United Religions 
								Initiative) - San Francisco 
							Ort: London, England. 
							(AMG) 
						(intern)
						 
							9. Maerz 1999 / 21. Dhu-l-Qa'dah 1419 (Dienstag) 
							Einfuehrung in das Alevitentum 
							Tagung/Seminar des Evangelischen Stadtkirchenverbandes. 
							Referentin: Saniye Berktas, Koeln. 
							Ort: Koeln, Haus der Evangelischen Kirche. 
						(BAD, CB, KSt)
						 
							5. Maerz 1999 / 17. Dhu-l-Qa'dah 1419 (Freitag) 
							Mystische Dichtung im Islam - Vortrag von Prof. Dr. Dr. Annemarie Schimmel 
							Veranstalter: Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland. 
							Ort: Bonn, Islamrat. 
						(BAD, AW, CB, DP)
						 
							22. Februar 1999 / 6. Dhu-l-Qa'dah 1419 (Montag) 
							Empfang anlaesslich des 100. Jahrestages der Gruendung des Koenigreichs Saudi 
								Arabien 
							Ort: Koenig-Fahad-Akademie, Bonn - Bad-Godesberg. 
						(BAD, NKZ, KSt)
						 
							20. Februar 1999 / 4. Dhu-l-Qa'dah 1419 (Samstag) 
							Mitgliederversammlung der Christlich-Islamischen Gesellschaft 
							Ort: ISLAH, Koeln. 
						(BAD, RS, LD, KSch, FSch, KSt)
						 
							12. Februar 1999 / 27. Schawwal 1419 (Freitag) 
							Sitzung des Vorbereitungsteams der Internationalen ESWTR-Konferenz 1999 
							Ort: Kassel. 
							(intern) 
						(KSt)
						 
							11. Februar 1999 / 26. Schawwal 1419 (Donnerstag) 
							"Von der Einheit Gottes zum Verhaeltnis von Christentum und Islam" 
							Vortrag von Herrn Dr. Eugen Drewermann 
							Veranstalter: Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland, Bonn. 
							Ort: Islamrat fuer die Bunderepublik Deutschland, Adenauerallee 13, 53111 Bonn. 
							Zeit: 18 Uhr. 
						(BAD, ChK, GSch, KSt, DP, AW)
						 
							9. Februar 1999 / 23. Schawwal 1419 (Dienstag) 
							Sitzung des Europaeischen Exekutiv-Kommitees (EEC) der URI (United Religions 
								Initiative), San Francisco 
							Ort: Antwerpen, Belgien. 
							Zeit: 12:00 - 17:00 Uhr. 
							(intern) 
						(BAD)
						 
							30. Januar 1999 / 13. Schawwal 1419 (Sonntag) 
							Tagung "Darueber muessen wir reden!" 
							Resuemee des christlich-islamischen Dialogs 
							"Seit nunmehr ueber zwei Jahrzehnten stehen in der Bundesrepublik islamische 
							Organisationen und christliche Organisationen im Dialog. Teilweise war der Weg 
							steinig, schwer und emotionsgeladen. Trotzdem hat sich der Dialog fortgesetzt 
							und heute eine Kultur im Umgang miteinander erreicht, die anders ist als vor 
							Jahrzehnten. An diesem gemeinsamen Arbeitstag werden die Aktiven der 
							Diaologarbeit den Stand des Dialoges feststellen und das weitere Vorgehen im 
							christlich-islamischen Dialog bestimmen." 
							ReferentInnen: 
							Dr. Klaus Lefringhausen, Nord Sued Beauftragter des Ministerpraesidenten; 
							Dr. Barbara Huber-Rudolf, CIBEDO, Frankfurt/Main; 
							Holger Nollmann; 
							Hasan Oezdogan; 
							Erol Puerlue; 
							Gerhard Jasper; 
							Nigar Yardim. 
							Leitung: Ismail Birol. 
							Zeit: 10:00 - 18:00 Uhr 
							Veranstalter und Ort: Islamische Akademie "Villa Hahnenburg" (ISLAH), Koeln. 
						(BAD, KSch, LD, KSt)
						 
							30. Januar 1999 / 13. Schawwal 1419 (Sonntag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. (Koeln) 
							Zeit: 18:00 - 18:30 Uhr 
							Ort: ISLAH, Koeln. 
							(intern) 
						(BAD, KSch, LD, KSt)
						 
							24. Januar 1999 / 6. Schawwal 1419 (Sonntag) 
							Eid-el-Fitr Open House - Counsellor of the Embassy of Malaysia 
							Ort: Oberbachem 
							Zeit: 13:00 - 16:00 Uhr 
						(KS)
						 
							21. Januar 1999 / 3. Schawwal 1419 (Donnerstag) 
							Empfang und Festessen des Islamrats fuer die Bundesrepublik Deutschland 
								anlaesslich des Ramadanfestes 
							Ort: Bonn, Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland. 
							Zeit: 18:30 - 22:00 Uhr. 
						(BAD, ChK, KSch, FSch, DP, KSt)
						 
							17. Januar 1999 / 29. Ramadan 1419 (Sonntag) 
							Iftar (Fastenbrechen) beim Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ), Koeln 
							Ort: Koeln, Islamische Akademie Hahnenburg (ISLAH). 
							Zeit: 16:30 Uhr. 
						(CB, NKZ, KSt)
						 
							21. Dezember 1998 / 2. Ramadan 1419 (Montag) 
							Treffen "The Muslim Women's-Group Bonn" 
							Iftar (Fastenbrechen) in der Botschaft des Koenigreichs Saudi-Arabien. 
						(KSt)
						 
							15. Dezember / 25. Sha´ban 1419 (Dienstag) 
							Empfang des Botschafters des Staates Bahrain anlaesslich des Nationalfeiertags 
								des Staates Bahrain 
							Ort: Redoute, Bonn - Bad Godesberg. 
							Zeit: 19 - 21 Uhr. 
						(BAD, RS, KSt)
						 
							10. Dezember 1998 / 20 Sha´ban 1419 (Donnerstag) 
							Informationsabend ueber die Lage der Frauen in Kosova 
							Veranstalter: Frauenforum der LDK mit Unterstuetzung des Caritasverbandes 
							Neuss, Frauenbeauftragtem und AstA, 
							Frauenreferat der Heinrich-Heine-Universitaet zu Duesseldorf. 
							Ort: Haus der Kirche, Duesseldorf. 
						(RS, KSt, CB, LD)
						 
							7. Dezember 1998 / 17. Sha´ban 1419 (Montag) 
							"Die Christen in der Arabischen Welt, historische Wurzeln und Perspektiven" 
							Vortragsveranstaltung der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, Bonn, 
							Referent war der libanesische Religionswissenschaftler Dr. Gabriel Lakkis. 
							Zeit: 19:00 Uhr. 
							Ort: Konferenzsaal der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, Koernerstr. 21, Bonn. 
						(BAD)
						 
							23. November 1998 / 3. Sha´ban 1419 (Montag) 
							"Die neunundneunzig Namen Gottes im Qur`an" 
							Veranstaltung des "Centre for the World Religions e. V.", Bad Muenstereifel 
							Referent: Soami Divyanand. 
							Uhrzeit: 19:00 Uhr. 
							Ort: Bad Muenstereifel im Haus "Centre for the World Religions e. V.", Alte 
							Landstr. 29, 53902 Bad Muenstereifel, Ortsteil Iversheim. 
							Der Koran, der schon der Redeform nach eine Anrede Gottes an den Propheten 
							darstellt (Sprich!...) und somit etwas ueber den wirklichen Gott aussagt, 
							enthaelt eine Vielfalt an Bezeichnungen oder Namen, die Eigenschaften oder 
							Wirkweisen Gottes beschreiben, wie "der Allerbarmer", der "Bezwingende", 
							"derjenige, der gerecht und billig ist", "der Zeuge", "der Liebreiche" usf. 
							Schliesslich gibt es unterschiedliche Traditionen und Auffassungen ueber den 
							"hundertsten", den "geheimen" Namen. Der Vortrag beschaeftigt sich mit der 
							Frage, welchen praktischen spirituellen Gewinn der Mensch aus diesen 
							Gottesnamen schoepfen kann und wie; er setzt sich mit dem Nutzen der Anrufung 
							Gottes vermittels Namen auseinander, handelt vom Verhaeltnis des verborgenen 
							Gottes zu seinen Offenbarungen und beruehrt das Verhaeltnis von Gott und 
							Prophet, Prophet und Offenbarungstext. 
						(BAD, ChK, AW, MSV, RS, GG, CB, KSt, KSch, FSch)
						 
							11. November 1998 / 21. Radjab 1419 (Mittwoch) 
							"Islam in Deutschland: Auf dem Weg ins Abseits oder zur Anerkennung?" 
							Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, in Bonn (FES). 
							Referenten waren: 
							Margot von Renesse, MdB; 
							Isabel Shayani, Journalistin; 
							Prof. Dr. Udo Steinbach, Deutsches Orient-Institut, Hamburg; 
							Hasan Oezdogan, Islamrat fuer die Bundesrepublik Deutschland e.V., Bonn; 
							Ibrahim Cavdar, Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ), Koeln; 
							Prof. Dr. Stefan Muckel, Ruhr-Universitaet Bochum, Juristische Fakultaet; 
							Mehmet Yilderim, Tuerkisch-Islamische Union der Anstalt fuer Religion e.V. 
							(DITIB), Koeln; 
							Ahmet Senyurt, Journalist, Koeln; 
							Dr. Nadeem Elyas, Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V., Koeln; 
							Hildegard Becker, Journalistin, Koeln. 
						(KSch, LS, Kst)
						 
							5. November 1998 / 15. Radjab 1419 (Donnerstag) 
							Treffen "The Muslim Women's-Group Bonn" 
							Abschiedsfeier fuer die scheidende Direktorin der Koenig-Fahad-Akademie, Bonn, 
							Frau Dr. Aisha Al-Husseini. 
							Koenig-Fahad-Akademie, Bonn - Bad Godesberg. 
						(KSt)
						 
							1. November 1998 / 11. Radjab 1419 (Sonntag) 
							"Muslimische Frauen in der Bundesrepublik Deutschland" 
							Bundesweite Tagung des Muslimischen FrauenForums eMeFeF 
							Koenig-Fahad-Akademie, Bonn - Bad Godesberg. 
						(KSt)
						 
							31. Oktober 1998 / 10. Radjab 1419 (Samstag) 
							Vorstandssitzung der Christlich-Islamischen Gesellschaft, Koeln 
							Ort: Duesseldorf. 
						(AW, KSt, LD, KSch)
						 
							29. Oktober 1998 / 8. Radjab 1419 (Donnerstag) 
							"Das Zusammenleben der Religionen in der Bundesrepublik Deutschland" 
							Vortrag von Ignatz Bubis 
							(Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland) 
							Veranstaltung des Islamrats fuer die Bundesrepublik Deutschland e.V., Bonn. 
						(KSt)
						 
							25. Oktober - 01. November 1998 / 4. - 11. Radjab 1419 
							21. Juedisch-Christlich-Muslimische Frauentagung 
							"Familiengeschichten - Juedische, Christliche und Muslimische Familien zwischen 
							Tradition und Zukunftsgestaltung" 
							Tagungsort: Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf bei Koblenz. 
							Tagungssprachen: Deutsch und Englisch. 
							(Pauschale fuer Unterkunft, Verpflegung und Programmgestaltung war: DM 500,--; 
							Einzelzimmerzuschlag: DM 30,--; Studierende DM 270,-- (nach Absprache ist in 
							Einzelfaellen weitere Ermaessigung moeglich).) 
						(MSV)
						 
							9. - 11. Oktober 1998 / 17. - 19. Jumada-l-Akhira 1419 
							Tagung der Freunde von Neve Shalom / Wahat as-Salam 
							"50 Jahre Israel, wie sehen Juden und Araber, wie sieht die Jugend die Zukunft" 
							Refenten: 
							George Khoury, Deutsche Welle, Koeln; 
							Rayek Rizek, Wahat as Salam / Neve Shalom; 
							Eli Bar-Chen, Jerusalem, Institut Massua; 
							Dr. Amnon Noy, Ben-Gurion Universitaet Beersheba; 
							Ort: Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf/Rh.. 
							(KSt)
							 
							 
							  
							 
							 
						
							2.-9. November 1997 / 1.-8. Radjab 1418 
							JCM Juedisch-Christlich-Muslimische Frauentagung 
							"Die Macht der Bilder" 
							Tagungsort: Hedwig-Dransfeld-Haus e.V., Bendorf/Rh.. 
						(CB)
						 
							16. November 1997 / 15. Radjab 1418 
							Basar der Muslim Women´s-Group Bonn in der Stadthalle Bad Godesberg 
							Die Muslim Womens´s-Group Bonn, der Verein der Diplomaten-Frauen aus der sog. 
							islamischen Welt, veranstaltete seinen jaehrlichen Basar mit 
							Kunstgewerbe, Kleidung und kulinarischen Spezialitaeten von Marokko bis 
							Bangladesch. 
							(KSt, CB) 
							
							 
								 
								 
								 Deutsche Muslim-Liga Bonn e.V. - 1427 / 2006
							
						
					 |